Kollateralschaden
Die letzte Überarbeitung des Manuskripts hat sehr von den klugen Hinweisen meiner fünf Probeleser-Innen profitiert.
Abhängig von einer kurzfristig zugesagten Rückmeldung eines Verlages wird "Kollateralschaden" im Mai oder später erscheinen.
November 1983. Obwohl Wilhelm Beck nichts mehr mit Mord und Totschlag zu tun haben will, lässt er sich auf die Suche nach einer spurlos verschwundenen Chemiestudentin ein.
Die Ermittlungen spitzen sich bedrohlich zu, als er zwischen die Fronten des Auslandsgeheimdienstes der DDR und des bundesdeutschen Verfassungsschutzes gerät.
Der Kollaborateur
Der erste Fall von Kriminalhauptkommissar Wilhelm Beck 450 Seiten (13,5 x 21,5 cm) Paperback ISBN 9789403704241 € 15,99 E-Book ISBN 9789403704333 € 7,99
Sie können das Buch auch direkt bei mir per Mail bestellen! Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie die Bankverbindung und ich schicke Ihnen das Buch nach Eingang der Zahlung portofrei zu.
Hochspannend - komplex - zeitgeschichtlich
September 1982. Die verstümmelte Leiche eines jungen Antifa-Aktivisten am pfälzischen Felsenmeer, eine Hausbesetzung, alte und neue Nazis, eine skrupellose Rockerbande und eine Kommandozelle der dritten RAF-Generation. Die Ermittlungen des Ludwigshafener Kriminalhauptkommissars Wilhelm Beck kommen sehr schleppend voran, bis ihn der Fund eines Tagebuches auf die Spur zweier Speyerer Rheinmatrosen führt, die mit hunderten Widerstandskämpfern des Maquis im Herbst 1944 von der deutschen Wehrmacht/SS in den Vogesen gefoltert und ermordet wurden. Beck beginnt zu verstehen, warum der junge Antifa-Aktivist sterben musste.
Handlungsorte sind die Pfalz, die Vogesen und Argentinien im Zeitraum 1940 – 1982.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.